Datenschutzerklärung
ytheravosilo Financial Services
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die ytheravosilo Financial Services mit Sitz in der Speicherstraße 16, 60327 Frankfurt am Main, Deutschland. Als spezialisierte Finanzplattform nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
E-Mail: info@ytheravosilo.sbs
Telefon: +49 22843334306
Postanschrift: Speicherstraße 16, 60327 Frankfurt am Main
Art und Umfang der Datenerhebung
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Die Erhebung erfolgt sowohl automatisch beim Besuch unserer Website als auch durch Ihre bewusste Eingabe bei der Nutzung unserer Finanzdienstleistungen. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Kategorien von Daten, die für unterschiedliche Zwecke erforderlich sind.
Automatisch erhobene Daten:
- IP-Adresse und Browserinformationen für technische Funktionalität
- Datum und Uhrzeit des Websitebesuchs für Sicherheitsanalysen
- Aufgerufene Seiten und Verweildauer für Optimierungszwecke
- Geräteinformationen und Betriebssystem für kompatible Darstellung
- Referrer-URL zur Analyse der Besucherherkunft
Bewusst bereitgestellte Daten:
- Name und Kontaktdaten bei Registrierung oder Anfragen
- Finanzielle Angaben für personalisierte Beratung
- Präferenzen und Einstellungen für individuellen Service
- Kommunikationsinhalte bei direktem Kontakt
- Zahlungsinformationen für kostenpflichtige Services
Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu legitimierten Zwecken und stets unter Beachtung des Grundsatzes der Datenminimierung. Wir verarbeiten nur die Daten, die für den jeweiligen Zweck unbedingt erforderlich sind. Die Rechtsgrundlagen für unsere Datenverarbeitung ergeben sich aus Art. 6 DSGVO und werden für jeden Verarbeitungszweck transparent dargelegt.
Verarbeitungszweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|
Bereitstellung der Website-Funktionalität | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | 7 Tage (Logfiles) |
Kundenbetreuung und Support | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | Dauer der Geschäftsbeziehung + 3 Jahre |
Finanzberatung und -dienstleistungen | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | Gesetzliche Aufbewahrungsfristen |
Marketing und Newsletter | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) | Bis zum Widerruf der Einwilligung |
Datenweitergabe und Drittanbieter
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, zur Vertragserfüllung erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Wir arbeiten ausschließlich mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die sich zur Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen verpflichtet haben.
Bei der Nutzung externer Dienstleister stellen wir durch Auftragsverarbeitungsverträge sicher, dass diese Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen verarbeiten. Zu unseren Partnern gehören ausschließlich Unternehmen mit Sitz in der EU oder in Ländern mit einem angemessenen Datenschutzniveau.
Ihre Rechte als Betroffener
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenlos geltend machen. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats nach Erhalt bearbeiten und Sie über die getroffenen Maßnahmen informieren.
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir von Ihnen gespeichert haben und wie wir diese verwenden.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen.
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO): Die Verarbeitung Ihrer Daten kann unter bestimmten Umständen eingeschränkt werden.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten oder an einen anderen Anbieter übertragen lassen.
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Bei berechtigtem Interesse können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.
Senden Sie eine E-Mail an info@ytheravosilo.sbs oder schreiben Sie uns per Post. Bitte teilen Sie uns mit, welches Recht Sie geltend machen möchten und fügen Sie einen Identitätsnachweis bei, damit wir Ihre Identität überprüfen können.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den neuesten Stand der Technik angepasst.
Technische Schutzmaßnahmen:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Sichere Server in deutschen Rechenzentren mit ISO 27001 Zertifizierung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
- Mehrfache Backup-Systeme mit geografischer Verteilung
- Zugangskontrolle durch Multi-Faktor-Authentifizierung
Organisatorische Schutzmaßnahmen:
- Strenge Zugriffsbeschränkungen nach dem Need-to-know-Prinzip
- Regelmäßige Schulungen aller Mitarbeiter im Datenschutz
- Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Beschäftigten
- Dokumentierte Datenschutz-Prozesse und Notfallpläne
- Externe Datenschutz-Audits und Compliance-Prüfungen
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten systematisch und sicher gelöscht. Dabei orientieren wir uns an einem gestuften Löschkonzept, das verschiedene Datenarten und Zwecke berücksichtigt.
Für Finanzdaten gelten aufgrund handels- und steuerrechtlicher Vorschriften besondere Aufbewahrungsfristen von bis zu zehn Jahren. Diese Daten werden jedoch nach Ablauf der gesetzlichen Fristen umgehend gelöscht. Bei einer Kündigung Ihres Accounts oder dem Widerruf Ihrer Einwilligung löschen wir alle nicht aufbewahrungspflichtigen Daten binnen 30 Tagen.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen in unseren Datenverarbeitungspraktiken oder rechtlichen Anforderungen Rechnung zu tragen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen und gegebenenfalls eine neue Einwilligung einholen.
Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website unter der URL ytheravosilo.sbs/privacy-policy. Das Datum der letzten Aktualisierung ist am Anfang dieser Erklärung vermerkt. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben.
Fragen zum Datenschutz?
Speicherstraße 16
60327 Frankfurt am Main
Deutschland
E-Mail: info@ytheravosilo.sbs